Ihr Warenkorb ist leer.
Sie haben schon Produkte in Ihrem Warenkorb?
Dann loggen Sie sich jetzt ein.
Job-ID: 9bf75fbe2a69a940c66e812914e570c8
Job-Kategory: Krankenhaustechnik, Mehrwegprodukte
Berufserfahrung: Ohne Berufserfahrung
Vorausgesetzte Qualifikation: Akademischer Abschluss
Standorttyp: Beides möglich
Arbeitgeberleistungen: Firmen- und Mitarbeiterevents, Flexible Arbeitszeiten, Boni / Flexibler Gehaltsanteil, Betriebliche Altersvorsorge, Bezahlter Urlaub
Reference number: 2025-0182
“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.
Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.
Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Dresden (NCT/UCC), das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden (UCC), der Medizinischen Fakultät Carl Gustav Carus der TU Dresden und dem Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) getragen wird.
Wir suchen für das Clinical Trial Center am NCT Dresden zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n
Das Clinical Trial Center (CTC) ist verantwortlich für die Realisierung klinischer Studien im Bereich der Onkologie / Hämatologie am NCT Dresden. Helfen Sie mit, neue Krebstherapien zu entwickeln und die Prognose unserer Patient:innen zu verbessern.
Ihr Hauptaufgabengebiet umfasst das Dokumentenmanagement im Rahmen von klinischen Studien. Sie übertragen Quelldaten in die entsprechenden Studiendatenbanken und pflegen Prüfarztordner. Weiterhin gehört die Vor- und Nachbereitung sowie die Begleitung von klinischen Monitorings zu Ihrem Aufgabengebiert. Sie werden dabei mit Studienassistent:innen, Ärzt:innen und klinischen Monitor:innen zusammenarbeiten.
Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!
Beatrice Neumann
Phone: +49 351/458-13372
We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.
Bewerben Sie jetzt direkt auf der Arbeitgeberseite.
Wissenschaftliche:n Projektmanager:in (m/w/d) für klinische StudienKlinikum FürthStellenbeschreibung Reference number: 2025-0170 Heidelberg Vollzeit NCT Studienzentrale “Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer… |
Auszubildender zum Medizinischen Technologen (w/m/d) für LaboratoriumsanalytikKlinikum FürthStellenbeschreibung Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim ab 01.08.2025 für die Ausbildung zum Medizinischen Technologen (w/m/d) für… |
ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die AnästhesiepflegeKlinikum FürthStellenbeschreibung Zur Verstärkung unseres Pflegeteams an unserem Standort Forchheim suchen wir Sie zum nächstmöglichen… |
Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre IntensivstationKlinikum FürthStellenbeschreibung Wir suchen Sie für unsere interdisziplinäre Intensivstation am Standort Forchheim als Pflegefachkraft (w/m/d) für die… |
Senior Systementwickler/Integrationsexperte (m/w/d) Senior Systems Developer / Integration Specialist (m/w/d)Klinikum FürthStellenbeschreibung Das Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) ist eine moderne Gesundheitseinrichtung mit hochspezialisierten Fachabteilungen. Zur Weiterentwicklung unserer Integrationsarchitektur und Anbindung an… |