Klinikum Fürth

Wissenschaftliche:n Projektmanager:in (m/w/d) für klinische Studien

Job-ID: e876c17154c6517a98dedcbbc983577d

Job-Kategory: Krankenhaustechnik, Mehrwegprodukte

Berufserfahrung: Ohne Berufserfahrung

Vorausgesetzte Qualifikation: Akademischer Abschluss

Standorttyp: Beides möglich

Arbeitgeberleistungen: Firmen- und Mitarbeiterevents, Flexible Arbeitszeiten, Boni / Flexibler Gehaltsanteil, Betriebliche Altersvorsorge, Bezahlter Urlaub

Stellenbeschreibung

Reference number: 2025-0170

    Heidelberg

    Vollzeit

    NCT Studienzentrale


“Research for a life without cancer" is our mission at the German Cancer Research Center. We investigate how cancer develops, identify cancer risk factors and look for new cancer prevention strategies. We develop new methods with which tumors can be diagnosed more precisely and cancer patients can be treated more successfully. Every contribution counts – whether in research, administration or infrastructure. This is what makes our daily work so meaningful and exciting.

Das Nationale Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) ist eine langfristig angelegte Kooperation zwischen dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ), exzellenten Partnern in der Universitätsmedizin und weiteren Forschungseinrichtungen an sechs Standorten in Deutschland. Das Ziel des NCT besteht darin, vielversprechende Ergebnisse aus der Krebsforschung schnell und sicher in die klinische Anwendung zu bringen. Dadurch sollen Krebspatient:innen flächendeckend Zugang zu innovativen Behandlungsansätzen erhalten.

Einer der sechs NCT-Standorte ist das NCT Heidelberg, das neben dem DKFZ vom Universitätsklinikum Heidelberg (UKHD), von der Universität Heidelberg und von der Thoraxklinik Heidelberg getragen wird.

Für die NCT Studienzentrale in Heidelberg suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n

Das Trial-Management-Team der NCT Studienzentrale bietet Leistungen für wissenschaftsinitiierte klinische Studien von der Vorbereitung über die Durchführung bis zur Auswertung. Mit uns können Sie sich in innovativen klinischen Studienkonzepten der personalisierten Onkologie mit individuell angepassten Therapien einbringen.


YOUR TASKS

  • Wissenschaftliches Projektmanagement klinisch-onkologischer Studien nach nationalen und internationalen regulatorischen Vorgaben unter Gewährleistung der Qualität und wissenschaftlichen Integrität der Studien
  • Qualitäts- und Risikomanagement (RBQM) gemäß ICH-GCP, lokalen Vorschriften und SOPs in enger Zusammenarbeit mit Studienleitung und Sponsor
  • Zielgerichtete Kommunikation in interdisziplinären Projektteams mit internen und externen Beteiligten (Sponsor, Prüfstellen, Datenmanagement/Biometrie, Monitoring, Pharmafirmen, Vendoren etc.) und Koordinierung der Schnittstellen in enger Zusammenarbeit mit der Studienleitung
  • Management des gesamten Studienprozesses vom Set-Up über Antragstellung, Durchführung, Modifikationen, Überwachung bis Archivierung
  • Erstellung und Pflege essentieller Dokumente (z. B. Prüfplan, Patienteninformation, Studienpläne (Monitoringplan, Risikoanalyseplan etc.), Berichte) in Kooperation mit den Projektbeteiligten
  • Antragstellung zur Genehmigung einer klinischen Studie nach Verordnung (EU) 536/2014 (CTR) sowie effiziente Kommunikation mit Behörden und Ethikkommissionen
  • Überwachung, proaktive Koordination und Dokumentation des Studien- und Projektfortschritts inkl. inspektionssicheres Führen des Trial Master File
  • Erstellung und Überwachung von Studienbudget und Studienzeitplanung, Management von Studienverträgen
  • Studienspezifisches Reporting und Publikation

YOUR PROFILE

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches oder medizinisches (Master-)Studium, Hochschulstudium Clinical Trial Management
  • Mehrjährige Erfahrung im Projektmanagement von klinischen Prüfungen, speziell in der Vorbereitung und Durchführung von Studien in frühen Phasen
  • Fundierte Kenntnisse und sichere Anwendung der relevanten regulatorischen Anforderungen für klinische Prüfungen (z. B. ICH-GCP, EU CTR, AMG)
  • Erfahrung in Budget- und Vertragsgestaltung
  • Erfahrung im Qualitäts- und Risikomanagement klinischer Prüfungen (RBQM)
  • Interesse an der Bearbeitung wissenschaftlicher Fragestellungen
  • Strukturierte, selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Organisationsstärke mit einem guten persönlichen Zeit- und Aufgabenmanagement
  • Ausgeprägte Kommunikationsfertigkeiten, hohe Sozialkompetenz, Fähigkeit zu proaktivem Handeln
  • Grundlegende Kenntnisse in der Onkologie von Vorteil
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse

WE OFFER

Excellent framework conditions: state-of-the-art equipment and opportunities for international networking at the highest level

30 days of vacation per year

Flexible working hours

Remuneration according to TV-L incl. occupational pension plan and capital-forming payments

Possibility of mobile work and part-time work

Family-friendly working environment

Sustainable travel to work: subsidized Germany job ticket

Unleash your full potential: targeted offers for your personal development to further develop your talents

Our Corporate Health Management Program offers a holistic approach to your well-being

ARE YOU INTERESTED?

Then become part of the DKFZ and join us in contributing to a life without cancer!

Contact:

Dr. Heike Süße
Phone: +49 6221/56-8303

Duration: The position is initially limited to 2 years with the possibility of prolongation.
Application Deadline: 15.07.2025

Applications by e-mail cannot be accepted.
Please also note that we cannot return applications submitted by post.

We are convinced that an innovative research and working environment thrives on the diversity of its employees. Therefore, we welcome applications from talented people, regardless of gender, cultural background, nationality, ethnicity, sexual identity, physical ability, religion and age. People with severe disabilities are given preference if they have the same aptitude.

Notice: We are subject to the regulations of the Infection Protection Act (IfSG). Therefore, all our employees must provide proof of immunity against measles.

Standort:
Heidelberg
69120 Heidelberg
Deutschland
Kontakt für Bewerbungen:
Klinikum Fürth
Jakob-Henle-Straße 1
90766 Fürth
Deutschland
0911 7580 2007
Bewerbung:

Bewerben Sie jetzt direkt auf der Arbeitgeberseite.

Weitere interessante Jobs
Auszubildender zum Medizinischen Technologen (w/m/d) für Laboratoriumsanalytik
Klinikum Fürth
Stellenbeschreibung Wir suchen Sie für unseren Standort Forchheim ab 01.08.2025 für die Ausbildung zum Medizinischen Technologen (w/m/d) für…
    ATA (w/m/d) bzw. Pflegefachkraft (w/m/d) für die Anästhesiepflege
    Klinikum Fürth
    Stellenbeschreibung Zur Verstärkung unseres Pflegeteams an unserem Standort Forchheim suchen wir Sie zum nächstmöglichen…
      Pflegefachkraft (w/m/d) für die interdisziplinäre Intensivstation
      Klinikum Fürth
      Stellenbeschreibung Wir suchen Sie für unsere interdisziplinäre Intensivstation am Standort Forchheim als Pflegefachkraft (w/m/d) für die…
        Senior Systementwickler/Integrationsexperte (m/w/d) Senior Systems Developer / Integration Specialist (m/w/d)
        Klinikum Fürth
        Stellenbeschreibung Das Universitätsklinikum Ruppin-Brandenburg (UKRB) ist eine moderne Gesundheitseinrichtung mit hochspezialisierten Fachabteilungen. Zur Weiterentwicklung unserer Integrationsarchitektur und Anbindung an…
          Medizinische:n Dokumentationsassistent:in (m/w/d)
          Klinikum Fürth
          Stellenbeschreibung Reference number: 2025-0182 Dresden Vollzeit NCT Dresden - Clinical Trial Center “Research for a life without cancer" is our mission at the…